Ich wünsche Euch einen guten Rutsch ins neue Jahr. Lasst Euch von der Knallerei nicht so nerven.


... worauf ich auch ganz geduldig gewartet habe.
Aber leider vergebens
. Ich habe nur ein paar Fitzelchen bekommen. Auch nicht schlimm. Von Geflügel bekomme ich ja immer Durchfall, obwohl es doch so lecker ist.
Tina hat mir dann ein paar CROSS TAPES auf meine Aua-Stelle geklebt. Ich weiß zwar nicht, was das bewirken soll, aber irgendwie helfen diese lustigen Dinger.
Blick auf das Siebengebirge mit Löwenburg und Lohrberg
Es gab sogar noch unberührte Wege. Da es aber sooo kalt war, sind wir eine kürzere Runde gegangen ...
... da wo anscheinend alle heute morgen lang sind. Egal, Schnee ist trotzdem toll.
Vielleicht kenn´ ich sogar jemanden der hier schon lang ist.
Komisch? Wieso ist denn keiner heute morgen den steilen Weg hochgegangen?
Jedenfalls hatte ich die Rodelwiese für mich alleine. Ich bin mal gespannt, wie es morgen hier aussieht. Da soll ja angeblich neuer Schnee fallen.
Hach, im Schnee zu toben macht soviel Spaß! Vielleicht kommt Ihr einfach mal alle hier hoch und wir ziehen gemeinsam durch den Wald.
Sogar die Pferde haben Ihren Spaß.
Feuer!!!!!!
Nee, war doch nur das Morgenrot. Aber hinter den Bäumen sah es doch schon etwas bedrohlich aus.
... ich würde mal sagen, dass ist KALT. Ich hatte noch nie Eiszapfen an der Schnauze. (Der große Zapfen ist leider kurz vor´m Foto abgefallen)
Man muss nicht jedes Mal, wenn man schmutzig ist, in die Badewanne.

Das Warten hat sich doch gelohnt, oder?
Ulf wollte sogar etwas abhaben. Hat er aber nicht!
Das war soooooo lecker!!!
Anschließend sollte es noch lecker Nachtisch geben.
Wir waren aber so müde und satt, dass wir uns den leckeren Nachtisch für den nächsten Tag aufgehoben haben.
Ich geniesse nocheinmal den Blick in den Park.
Es ging auch ganz schön steil hinauf.
Schließlich musste ich sie noch holen.
"Boah, kommst'e mal endlich. Wir haben nicht ewig Zeit. René wartet!"
Oben angekommen, hatten wir eine wunderbare Aussicht über einen Teil von Göteborg mit Blick auf den Freizeitpark "Liseberg" udn das Stadion "Ullevi"
Während die letzten Sachen gepackt wurden, schwälgte ich noch in den Erinnerungen der letzten Tage.
Kurz nach Göteborg fing es dann an zu Schneien. Als würde uns Schweden somit auf Wiedersehen sagen wollen.
Herrlich dieser endlose Strand und keine Menschenseele. Kein Wunder bei 3°C und Nieselregen.
Ob hier im Sommer blonde Retriever Hündinnen mit roten Schwimmwesten aufpassen?
"Hejdå Sverige!"
Auf der nächsten Fähre von Dänemark nach Fehmarn ließ ich mir den Wind um die Nase wehen.

Dann waren wir endlich am See. Es war zwar etwas frisch, aber durch Bewegung merkt man die Kälte ja nicht.
Zum Aufwärmen fingen wir mit einem kleinen Stöckchen an.
Aber dann ging es mit "richtigem" Spielzeug los.
Auch an Land hat man damit viel Spaß.
Ich ließ mich sogar dazu breitschlagen, mit einem Apfel (ich mag doch gar kein Obst) zu spielen. Nur weil der GELB war, sollte ich glauben, dass es ein Tennisball ist. "Ich bin doch nicht blöd!"
Anschließend erstmal Zähne putzen, von diesem süßen Zeug.
Ein gut erzogener Hund nutzt natürlich den Steg, um aus dem Wasser zusteigen.
Auch Andi hatte seinen Spaß und konnte mit einem rosa Schäufelchen spielen.
Und Tina hatte auch ihren Spaß auf der Schaukel.
Mich wollten sie da aber einfach nicht drauflassen.
Dann hatten wir des Rätsels Lösung! Die kehren im Wald echt die Wege!
Ich weiß zwar nicht, was Andi da gesehen hat. Aber der Wolf der in einem Vorort von Göteborg gesichtet wurde, war es definitiv nicht.